Was ist SAP Application Management (AMS)?
SAP Application Management Services, kurz SAP AMS, sind eine Möglichkeit, IT-Teams bei der Verwaltung eines komplizierten ERP-Ökosystems zu unterstützen. Dabei wird die Applikationswartung, -erweiterung, -betrieb und -optimierung an externe Dienstleister weitergegeben.
Die SAP Application Management Services der WIAG
Minimieren Sie Ihren Administrationsaufwand.
Maximieren Sie gleichzeitig die Vielfältigkeit Ihrer Experten.
Seit 20 Jahren betreuen wir unsere Kunden in den Application Management Services, stets fokussiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Mit unseren Services sorgen wir dafür, dass Ihre IT im Tagesgeschäft entlastet wird und sich auf die wirklich wichtigen Projekte konzentrieren kann, welche letztendlich die Innovation in Ihrem Unternehmen vorantreiben. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen zuverlässig und transparent unseren SAP Support zur Verfügung stellen.
Wir sind mittlerweile über 20 Jahre auf dem Markt aktiv und auf Grundlage unserer Erfahrungen mit mittelständischen Unternehmen haben wir den Bereich System und Application Management Services fokussiert auf die Bedürfnisse unserer Kunden aufgebaut.
Sie werden durch unser Team von Experten unterstützt und haben jederzeit einen festen Ansprechpartner, der sich mit Ihrem Unternehmen und Ihren Systemen auskennt. Unser Know-how erstreckt sich dabei vom Basisbetrieb bis zu einzelnen SAP-Modulen, von branchenspezifischen Fachbereichs-Prozessen bis zur Architekturberatung: Für all Ihre Anforderungen stehen Ihnen unsere hochqualifizierten Experten zur Verfügung – ohne dass Sie sie selbst ausbilden müssen.
Unser Service ist für Sie dabei jederzeit skalierbar. Als einer der führenden SAP-Berater für den Mittelstand in NRW können wir Ihnen Zugriff auf ein großes Team von Beratern bieten. Dadurch können Sie zusätzliche Kapazitäten schnell und flexibel einsetzen und zwar für alle Themen rund um Ihre SAP-Systeme.
Unsere Service Level Agreements (SLAs) garantieren Ihnen absolute Zuverlässigkeit. Mit unserem auf unsere Kunden ausgerichteten Ticketsystem ist die Einhaltung Ihrer eigens gewählten SLAs sichergestellt. Wir bieten Ihnen einen klar definierten Leistungsumfang, konkrete und verlässliche Service- und Reaktionszeiten sowie feste Ansprechpartner, mit Verständnis für Ihr Geschäftsmodell.
Unser Servicemodell ist dabei sehr flexibel. So können Sie, im Notfall auch kurzfristig, Ihre Servicequalität erhöhen, Responsezeiten verkürzen und somit letztendlich für zufriedenere Anwender sorgen. Unsere SLAs können wir gemeinsam mit Ihnen jederzeit flexibel anpassen, damit sie immer zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Unsere Services beinhalten:
- Incident Management: Behebung von Störungen mit garantierten Reaktionszeiten
- Bearbeitung von Service Requests: Allgemeine Anfragen, z. B. Informationen, Beratungsanfragen oder dokumentierte Änderungsanfragen
- Customizing: Anpassung der Systemeinstellungen im SAP gemäß Ihrer spezifischen Anforderungen
- Umsetzung gesetzlicher Regularien in Fachbereichs-Applikationen
- 24×7 Service Desk: Annahme von Incident- und Störungs-Tickets
Was uns besonders macht:
- ITIL-basierter, kostenoptimierter und SLA-konformer SAP Applikationsbetrieb
- Transparente Betriebsmodelle mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten
- Routinierte Organisation und Durchführung der Transitionen
- Garantierter Service aus Deutschland – in deutscher oder englischer Sprache
- Individuelle Serviceerbringung durch maßgeschneiderte Service Delivery Teams gepaart mit breitem Branchen-Know-how
- Ein fester Ansprechpartner, der Ihr System kennt und alle Anliegen für Sie koordiniert
- Direkter Kontakt zum SAP-Servicemitarbeiter
- Monitoring Ihrer Systeme und Prozesse
- Entlastung Ihrer IT-Mitarbeiter und Fachabteilungen
- Aufnahme in unser Ticketsystem
- Skalierungsmöglichkeiten, nehmen Sie so viel Service in Anspruch, wie Sie brauchen.
Wir sind
Ihre verlängerte Werkbank
Ihr Ansprechpartner:
Robin Wrazidlo
Leiter Vertrieb
Telefon: 0231 7770-262
E-Mail: ams@wi-ag.de
SAP Anwendungs- und Modulsupport
Wir sind da, wenn es brennt.
Wir helfen Ihnen dabei, die Zeit für die Verwaltung Ihrer IT und die Betreuung Ihrer User zu optimieren. Plagen Sie sich nicht mit dem Tagesgeschäft, sondern legen Sie stattdessen Ihren Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungsstrategie.
Seit Gründung der WIAG im Jahr 1998 stehen wir unseren Kunden aus dem Mittelstand im Bereich SAP Remote-Unterstützung zur Seite. Hier bringen wir für Sie Erfahrung aus einem breiten Portfolio an Bestandskunden mit ein. Unser Know-how stellen wir Ihnen dabei nicht nur Inhouse, sondern als zusätzlichen Service auch via Remote Support zur Verfügung.
- Unser Remote-Support-Team besteht aus erfahrenen Spezialisten mit umfassender Expertise. Sie können sich auf ein mehrköpfiges Beraterteam mit langjähriger Erfahrung in allen Modulen verlassen.
- Unabhängig von unseren Inhouse-Beratern ist unser Remote-Support-Team im 1st Level Support bei Problemen und Fragestellungen direkt telefonisch für Sie verfügbar.
- Wir sind nicht nur in konkreten Supportfällen für Sie da. Im Rahmen unserer vereinbarten Dienstleistung übernehmen wir auch automatisierte Aufgaben wie z. B. die Aktualisierung von Daten zum vorgegebenen Stichtag oder die Einspielung von Codelisten. Sie erhalten also auch die Leistungen, die weitestgehend im Hintergrund ablaufen – selbst, wenn kein unmittelbarer Supportbedarf besteht.
- Im Rahmen unseres Remote Supports vereinbaren wir ein monatliches Abnahmevolumen in Stunden mit Ihnen – je nach Größe, Umsatz und Aufkommen. Falls unsere Supportleistung einmal über das vereinbarte Kontingent hinausgeht, wird dieser Mehraufwand stundengenau abgerechnet. Sie bezahlen also nie mehr als unsere tatsächlich erbrachte Leistung.
Sie haben Interesse an einer detaillierten Leistungsbeschreibung zu unserem SAP Remote Support?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.
Das Customizing bezeichnet das Anpassen der benötigten Grundeinstellungen der SAP Module, die schon im SAP Standard mitgeliefert werden. Bei jeder SAP ERP Einführung ist das Customizing der erste Schritt der individuellen Anpassungen. Dabei werden die Module unternehmensspezifisch angepasst. Hierbei ist keine Programmierung notwendig. Durch das „Zusammenklicken“ oder Anhaken einzelner Programme, Funktionen und Einstellungen werden die Standardmodule auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst.
Die Kosten für die SAP Application Management Services müssen kundenindividuell betrachtet werden, da diese sich je nach Umfang der Leistungen und Servicezeiten unterscheiden.
Pauschal kann gesagt werden, dass die Kosten für einen externen AMS Service günstiger sind, als die für einen internen. Bei einer externen Bearbeitung müssen Sie sich keine Gedanken um mögliche Schulungen machen, nicht mit einem gesundheitsbedingten Ausfall des Mitarbeiters kalkulieren und sich nicht dauerhaft an eine Mitarbeiterkapazität binden, da unser Service auch nach Bedarf abgerufen werden kann und so wesentlich einfacher mit Ihrem Geschäft skalieren kann.
Dazu greifen unsere Mitarbeiter auf ein hohes internes Kontingent an Fachwissen zurück, somit buchen Sie mit einem externen SAP Application Management Service das Know-how eines ganzes Teams.
Wir liefern Ihnen einen schnellen und persönlichen Service, der die
- Überwachung
- Betreuung
- Wartung
Ihrer SAP Systeme und SAP Anwendungen umfasst. Somit entlasten wir Sie und Ihre Mitarbeiter, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.
SAP Spot Consulting
Sie brauchen mehr als nur ein SAP Application Management? Sie möchten auch kleinere Projekte in den Service inkludiert haben? Dann ist vielleicht unser SAP Spot Consulting etwas für Sie!
SAP Entwicklungssupport
Unsere SAP Entwickler helfen Ihnen!
Sie benötigen Hilfe bei Problemen, die nicht von der Stange sind? Unsere AMS Consultants unterstützen Sie bei der Planung Ihres Entwicklungsprojektes und führen kurzfristige Anpassungswünsche für Sie durch.
Bei größeren Projekten ziehen wir unser Projektteam hinzu und gemeinsam setzen wir Ihre Projektanforderungen um – in Time und in Budget.
Wir entwickeln für Sie im zeitlichen Rahmen und in kalkulierten Budgets.
- Anpassung bei der Datenausgabe
- Anpassung von Workflows
- Anpassung und Re-Design vorhandener Anwendungen
- Anpassung und Korrektur von Schnittstellen
- SAP EDI Integrationssupport
WIAG Ticketsystem
Sie fragen, wir lösen.
Wir schauen genauer hin und prüfen Ihr SAP System gründlich. Und dann setzt bei uns nicht die Magie ein, sondern ein strukturierter Ablauf, um Fehlerquellen zu identifizieren und Probleme zu lösen. Damit Sie sich ungestört um Ihre Arbeit kümmern können.
Sie wollen unser Ticketsystem erstmal testen?
Wir vereinbaren gerne mit Ihnen ein Testpaket. Im Rahmen dieses Paketes können Sie unsern Service testen und sind vertraglich an keine weiteren Verpflichtungen gebunden. Wenn Ihr Testpaket aufgebraucht ist können Sie sich dafür entscheiden mit uns weiterzuarbeiten oder die Zusammenarbeit zu beenden.
Individueller Leistungs- und Qualitätscheck
Beseitigung von Leistungsstörern und Fehlern
Kurzfristige Umsetzung
Haben Sie Fragen zum SAP Application Management oder wünschen Sie weitere Informationen?
Auf zur Innovation
Mit Systematik führen wir Sie und Ihr Unternehmen zu neuen Ideen. Und dann zur Innovation.