Übernahme der SAP Betriebs-Verantwortung und des SAP Basis-Supports
Sie möchten einen Teil Ihrer Systembetreuung oder die Gesamtverantwortung an einen verlässlichen Partner übertragen? Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir erstellen Ihnen ein gezieltes Leistungspaket.
Da wir bei einer Übernahme der Betriebs-Verantwortung oder des Basis-Supports über ein essentiellen Teil Ihrer SAP-Infrastruktur sprechen, bieten wir Ihnen gerne an in einem ersten Termin über alle Entscheidungsrelevanten Faktoren mit Ihnen zu sprechen, damit Sie ein transparentes Bild von einem möglichen Prozess bekommen.
Wir möchten ihnen vor allem helfen folgende Fragen zu beantworten:
- Mit welchem Aufwand habe ich zu rechnen?
- Wie hoch sind die Kosten bei einer Auslagerung der Betriebs-Verantwortung?
- Wir hoch sind die Kosten bei einer Auslagerung des Basis-Supports?
- Welche internen Ressourcen benötige ich für einen reibungslosen Ablauf?
- Wie funktioniert der Ablauf, bei einer Auslagerung des Basis-Supports?
- Wir funktioniert der Ablauf bei einer Auslagerung der Betriebs-Verantwortung?
Der SAP Basis-Support der Westfalen-Informatik AG
Die Westfalen-Informatik AG kümmert sich seit mehr als 20 Jahren um die SAP Basis von mittelständischen Unternehmen. Ihr SAP-Team kann sich mit unserem Support auf den mehrwertorientierten Service für die Fachabteilungen konzentrieren. Wir sorgen dafür, dass Ihre SAP-Infrastruktur reibungslos läuft und wir allen Anforderungen einen Schritt voraus sind. Das alles zu transparenten und planbaren Kosten.
Wir denken mit unserer Beratung immer zwei Schritte weiter und werden nervös, wenn Updates nicht durchgeführt werden und Upgrades nicht eingespielt sind. Wir beraten unsere Kunden proaktiv und schätzen vorausschauend ein, wie die SAP-Landschaft durch neue Funktionen oder die Installation von SAP Enhancement Packages (EHP) aktualisiert werden kann. Dabei haben wir stets einen Blick auf die Notwendigkeit und führen Sicherheitsupdates, Versionsupgrades, Patches und Enhancement Packages zeitnah durch. Unser Service ist zielgerichtet und hat stets den für Sie entstehenden Mehrwert und die Wirtschaftlichkeit im Blick.
Unser Leistungsportfolio umfasst alles vom klassischen Housing über das Hosting Ihrer SAP-Systemlandschaft, das SAP Application Management und den SAP Application Management Support, bis hin zum 1st- und 2nd-Level-Support. Unser Team kümmert sich um das Transport-Management, User- und Security-Management, Integration von SAP-Hinweisen, Datenbank-Management, Datenbank-Export/-Import und das Troubleshooting. Sie nutzen die Services, die Sie benötigen, mit dem Service-Level, welcher für Sie der Richtige ist.
Die WIAG plant und konzipiert die Systemarchitektur, das System-Layout, das Hardware-Sizing sowie die Systemüberwachung. Zudem beraten wir bei der Migration auf SAP HANA. Damit die SAP-Systemlandschaft in der Zukunft stabil und fehlerfrei funktioniert, stimmen wir mit Ihnen eine regelmäßige Betreuung ab. Diese beinhaltet Backup-, Restore- und Snapshot-Routinen sowie die Konfiguration und Operation des SAP Solution Managers oder das Datenbank-Management.
Wir sind
Ihre starke Basis
Ich Ansprechpartner:
Sebastian Hemesath
Leiter SAP Basis
Telefon: 0231 7770-262
E-Mail: services@wi-ag.de
Was ist die SAP Basis?
Die SAP Basis ist die Infrastruktur, die jedem SAP-System zugrunde liegt.
Die Aufgabe der SAP Basis ist es, einen störungsfreien Betrieb der SAP-Systeme im Unternehmen zu gewährleisten.
Die SAP Basis wird auch als das „Betriebssystem“ für sämtliche SAP-Programme – darunter insbesondere die ERP-Lösung SAP ECC und ihr Nachfolger SAP S/4HANA, egal ob On-Premise oder in der Cloud, betrachtet.
Möchten Sie mehr über die Zusammenarbeit mit VORWERK AUTOTEC erfahren?
Hier gelangen Sie direkt zum Referenzbericht.
SAP Betriebs-Verantwortung und SAP Hosting
Der SAP Betrieb ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Die unterschiedlichen Systeme und Applikationen bringen eine Vielzahl von Schnittstellen mit sich ‑ entsprechend herausfordernd ist die Betreuung. Hinzu kommt, dass der Schutz der Daten verlässlich garantiert sein muss. Um das sicherzustellen, sind umfangreiches Know-how und eine umfassende Erfahrung im SAP-Basis-Support erforderlich. Darüber verfügen viele mittelständische Unternehmen nicht immer, beziehungsweise nicht in ausreichendem Maße. Oder sie können oder wollen die Ressourcen für den SAP Betrieb nicht bereitstellen. In solchen Fällen übernehmen wir den SAP Betrieb vollständig. Dafür bieten wir Ihnen zwei Varianten: Wir betreiben Ihre SAP-Systemlandschaft entweder in unserem Data Center oder in Ihrem Rechenzentrum.
Bei uns erhalten Sie alle SAP- und IT-Outsourcing-Leistungen aus einer Hand und als Managed Services – SLA-basiert, hochverfügbar, zuverlässig:
- ITIL-konformer Betrieb Ihrer IT-Applikationen: von SAP und Microsoft über weitere Business-IT bis hin zu Ihren eigenentwickelten Anwendungen
- In unseren ISO-27001-zertifizierten, geografisch getrennten, gespiegelten, hochverfügbaren Rechenzentren in Deutschland, weltweit in Co-Locations, oder in der Cloud („SAP on Azure“). Auf Wunsch auch bei Ihnen on Premise. Oder in hybriden Szenarien.
- Hochmoderne Desaster-Recovery-Mechanismen sorgen für Business Continuity auch im Katastrophenfall
- 24/7-IT- und Anwender-Support durch Fachexperten
- Alle WIAG Managed Services sind ISO-27001-zertifiziert.
Sie wollen sich mit unseren Experten austauschen, um mehr zu Ihrer individuellen Auslagerung des SAP-Betriebes zu erfahren? Dann vereinbaren Sie ganz unverbindlich einen Termin mit unseren Experten!
SAP Basis Support & Monitoring
Viele unserer Kunden haben erkannt, dass die störungsfreie Verfügbarkeit ihrer SAP-Systeme ein entscheidender Erfolgsfaktor in ihrem Business ist. Deshalb haben sie sich für den WIAG SAP Basis Support entschieden, um einen reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse sicherzustellen.
Mit unserem Service helfen wir unsern Kunden bei der Abwicklung des SAP Tagesgeschäftes wie Administration, Wartung und Konfiguration Ihrer SAP Systeme. Darüber hinaus sorgen wir dafür dass unsere Kunden besser schlafen können, denn wir kümmern uns um die Überwachung der SAP Systemlandschaft durch regelmäßige Systemchecks nach definierten Zeit- und Ablaufplänen. Durch unsere proaktive und kontinuierliche Optimierung der Systemverfügbarkeit und Performance steigern wir die Effizienz der Systeme unserer Kunden. Unsere lange Markterfahrung für für Sie zu Standardisierten und Best-Practice-Prozessen, abgestimmt auf Ihre IT-Infrastruktur.
Unser Service beinhaltet:
- Konfiguration und Installation von SAP-Systemen
- Implementierung von Applikationen
- Steuerung von Benutzern und Zugriffsrechten
- Ggf. Verwaltung des zugrunde liegenden Betriebssystems
- Sicherung und Wiederherstellung von Daten
- Fehlerbehebung
- Optimierung der Systemleistung
- Verwaltung von Batch-Jobs
- Konfiguration des Transport Management Systems (TMS) von SAP
- Abwicklung der Transporte zwischen den Systemen
- Planung und Ausführung von Hintergrundjobs
- Anbindung und Konfiguration von Druckern und sonstigen Peripheriegeräten
- Einrichtung von Betriebsarten
Sie wollen sich mit unseren Experten austauschen, um mehr zu Ihrer individuellen Auslagerung des SAP-Basis-Supports zu erfahren? Dann vereinbaren Sie ganz unverbindlich einen Termin mit unseren Experten!
Vorteile durch das Outsourcing der Betriebs-Verantwortung und des Basis-Supports
Die Vorteile, die Sie sowohl durch die Auslagerung des Basisbetriebes als auch der SAP-Infrastruktur gewinnen, sind folgende:
- Kostenvorteile:
Die häufigsten Motive für die Auslagerung von SAP-Anwendungen, sowohl der technischen Infrastruktur als auch der Applikationen selbst, sind die Kostenreduktion und die Besinnung auf die eigentliche Kernkompetenz. - Experten Know-how:
Marktveränderungen, Änderungen der internen Unternehmensstruktur sowie der Unternehmensziele erfordern eine kontinuierliche Anpassung der SAP-Systemlandschaft. Die Westfalen-Informatik AG verfügt über spezielles Know-how für SAP-Produkte und -Releases. Dieses Wissen steht auf Abruf bereit und muss von Unternehmen nicht mehr selbst aufgebaut und vorgehalten werden. - Sicherheit für Ihre Daten:
Es werden für jeden Kunden eigene virtuelle, strikt voneinander getrennte VLANs zur Verfügung gestellt. Stets aktuelle Sicherheitstechnologien in den Rechenzentren der Westfalen-Informatik AG bieten größtmögliche Datensicherheit. Application Operations for SAP Solutions sind mit allen gängigen Zertifikaten versehen, wie z.B. SOX SAS 70 – Type II, DIN EN ISO 9001:2008, ISO 27001, ISO 20000, ISO 14001 OHSAS 18001. - Skalierungsmöglichkeiten:
Um den SAP-Betrieb leistungsfähig, sicher, transparent und kostengünstig zu gestalten, bedarf es eines kompetenten Partners, der Geschäftsmodelle und -prozesse wirtschaftlich abbilden und unterstützen kann. Es sind ICT-Leistungen notwendig, die der Dynamik von Geschäftsprozessen folgen. Nur ICT-Leistungen, die wie einzelne Services abrufbar und auch so abzurechnen sind, erfüllen die oben genannten Anforderungen und verhelfen zu maximaler Kosteneffizienz.
WIAG-EDI
Der Vorteil von EDI (Electronic Data Interchange) ist, dass es sich hierbei um einen Austausch von Computer zu Computer mit minimaler oder ganz ohne Einwirkung durch den Menschen handelt. Standardgeschäftsdokumente können so elektronisch zwischen den Unternehmen schnell und problemlos ausgetauscht werden. Mit dem WIAG EDI System können Sie Ihre eigene EDI auslagern – wir übernehmen ab diesem Zeitpunkt den gesamten Betrieb für Sie.
Haben Sie Fragen zur SAP Basis oder wünschen Sie weitere Informationen?
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Hemesath
Leiter SAP Basis
Telefon: 0231 7770-262
E-Mail: services@wi-ag.de