Buchungskreisverschmelzung in SAP
Die Zusammenführung (Verschmelzung) von einem oder mehreren Buchungskreisen ist im SAP ein aufwendiger Prozess. Im SAP können Buchungskreise sowohl innerhalb eines Mandanten als auch mandantenübergreifend konsolidiert werden. Dieser Prozess wird auch Buchungskreisverschmelzung genannt.
Zu den zu konsolidierenden Daten gehören Stammdaten und Bewegungsdaten. Wir haben Tools entwickelt, um ihre Stammdaten, wie z.B. Materialstammdaten, Geschäftspartner, Stücklisten oder auch Anlagegüter zu übertragen. Auch Bewegungsdaten wie offene Belege (Bestellungen, Kundenaufträge) und offene Posten können automatisiert in den neuen Buchungskreis übertragen werden.
Die Bewegungsdaten enthalten Saldovorträge, Bilanzsalden, GuV-Salden, offene Posten Debitoren und offene Posten Kreditoren und Anlagenwerte. Die Konsolidierung dieser Daten erfolgt ohne weitere Tools vollständig manuell.
Um die Konsolidierung innerhalb einer Buchungskreisverschmelzung zu optimieren haben wir im Rahmen unserer Lösung Tools zur Massenübernahme von Daten entwickelt, durch welche wir den Prozess effizienter und Projekte schneller abwickeln können. Dadurch werden wichtige Ressourcen geschont, die Implementierung beschleunigt und menschliche Fehler vermieden.